Beim HTB62 spielen Mädchen und Jungen sowie Frauen und Männer in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen Wasserball.
Mehr InformationenDer HTB62 bietet ein umfangreiches Trainingsprogramm an: von Seepferdchenkursen über Schwimmgruppen, bis hin zu Freizeit- und leistungsorientierten Wettkampfgruppen.
Mehr InformationenZweimal wöchentlich treffen sich die Bogenschützen des HTB62 in der Sporthalle "Burgstraße“ zum Training. Das Bogenschießen wird in der Freizeitsportgruppe altersunabhängig betrieben.
Mehr InformationenVom Cha Cha Cha bis zum langsamen Walzer über Tango, Rumba, Jive und Discofox. Tanzen ist ein Erlebnis für alle Sinne.
Mehr InformationenLiebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Ehrenamtliche und Mitarbeiter,
wie Ihr sicherlich alle schon gelesen oder gehört habt, verschärft der Hamburger Senat die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die Einschränkungen betreffen auch den Freizeitsport und damit direkt Euch als HTB62-Mitglieder.
Die getroffenen Maßnahmen haben zum Ziel, Kontakte zu reduzieren, um das Infektionsgeschehen zu bremsen und damit die Zahl der schweren Krankheitsverläufe mit intensivmedizinischem Behandlungsbedarf zu senken. In diesem Zusammenhang müssen die Sportvereine ihren Trainingsbetrieb bis vorläufig 30. November einstellen.
Für den HTB62 und die anderen Vereine bedeutet dieses konkret:
– Der Sport- und Trainingsbetriebs wird ab 2. November eingestellt.
– Der Spielbetrieb in den Amateurligen ruht.
– Alle Sportstätten bleiben für den Trainingsbetrieb geschlossen.
– Alle für den November geplanten Veranstaltungen werden bzw. sind abgesagt. Das trifft auch für unsere ursprünglich geplante Mitgliederversammlung ende November zu.
Wir versuchen, für unsere Mitglieder wieder ein Online-Kursprogramm zu starten, welches laufend ergänzt und ausgebaut wird.
Wir sind als Vorstand des HTB62 von der Entscheidung enttäuscht, auch den Freizeitsport komplett zu schließen: Wir haben Verständnis dafür, dass Maßnahmen getroffen werden müssen, die das Infektionsgeschehen möglichst schnell eindämmen. Wir hätten uns aber einen differenzierten Umgang mit dem Sport gewünscht. Wir, insbesondere unseren Trainer/innen, haben in den vergangenen Monaten mit viel Aufwand Hygienekonzepte für den Sportbetrieb umgesetzt, die funktionieren.
Wir möchten uns an dieser Stelle auch noch einmal bei Euch bedanken. Wir haben in den letzten Monaten zahlreiche positive Rückmeldungen von Vereinsmitgliedern bekommen, wie wir gemeinsam mit der Situation umgehen. Diese gegenseitige Unterstützung werden wir auch in den nächsten Wochen brauchen. Lasst uns auch die nächste Herausforderung gemeinsam bewältigen!
Bleibt bitte alle gesund. Wenn Ihr noch Fragen habt, meldet Euch gerne bei euren Trainer/innen oder in der Geschäftsstelle.
Mit sportlichem Gruß Euer HTB62-Vorstand
Der HTB62
19 Turner waren es, die am 01. Mai 1862 den Hamburger Turnerbund von 1862 e.V. gründeten. Über 150 Jahre in einem ständigen „Auf und ab“ liegen hinter uns, in denen traditionell ein satzungsgemäßer „sportlicher Ausgleich zur Arbeitswelt“ den großen und kleinen Mitgliedern geboten wurde.
Aus dem Einspartenverein wurde nach 50 Jahren durch die Gründung der Schwimmabteilung ein Mehrspartenverein. In den nächsten Jahrzehnten kamen diverse Sportarten wie Fußball, Handball, Basketball, Judo, Tanzen, Tischtennis, Boxen und andere dazu, die meisten auch mit sportlichen Erfolgen in nationalen und internationalen Wettkämpfen.
Heute bietet der HTB62 das Selbstverteidigungssystem ACS Atemi Combat System, Basketball, Bogenschießen, Boxen, Schwimmen und Wasserball an. Mit dem Naturbad Kiwittsmoor ist eines von zwei Hamburger Naturfreibädern seit 1984 in der Obhut des HTB62.
Durch Anpassung unserer Sportangebote an die Herausforderungen der aktuellen Zeit bleiben wir nicht nur sprichwörtlich am Ball, sondern streben kontinuierlich nach einem gesunden Wachstum in verschiedenen Sparten, um unsere bewegende Geschichte erfolgreich fortzuschreiben.
Wieder einmal sind die Wasserballer wegen eines kleinen und unsichtbaren Virus ausgeschaltet. Das frustriert, denn in allen Jugendmannschaften war im
Auch das zweite Picknick-Konzert im Naturbad Kiwittsmoor war ein kleiner Erfolg. Rund 80 Gäste lauschten am Sonntag Carolin Fortenbacher und
Am 25. Oktober findet im Naturbad Kiwittsmoor das nächste Musik-Highlight statt: Ein musikalischer Nachmittag mit Carolin Fortenbacher und ihrer ganz
040-25 42 86 2
sport@htb62.de
www.htb62.de